Menü
Der Bahnhof Gersthofen belegte den ersten Platz in einer bayernweiten Suche nach dem gammeligsten Bahnhof. Der Wettbewerb ist eine Aktion des Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Toni Hofreiter. Bericht: augsburg.tv
Schon seit Jahren beschäftigen wir uns mit den unzumutbaren Zuständen des Gersthofer Bahnhofs, der von den bayerischen Grünen als gammeligster Bahnhof Bayerns gekürt wurde. Vor allem aber auch deshalb, weil wir als häufige Zugfahrer fast täglich die katastrophalen Gegebenheiten…
Bei den Planungen wurden nach unserer Ansicht von vornherein die wirtschaftlichen Aspekte gegenüber der Aspekten der Lebensqualität der Gersthofer Bürger vorangestellt.
Opfern wir unsere Demokratie den Finanzmärkten – wie führen wir Europa aus der Krise? Zu diesem Thema referierte Reinhard Bütikofer, stellv. Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament beim Grünen Frühjahrsempfang am 21.04.2013 in Gersthofen. Fotos»
Die Augsburger Allgemeine berichtete von unserem Vorbereitungstreffen zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2014 mit Annmarie Probst vom Grünen Kreisvorstand, unserem Landtagskandidaten Cemal Bozoglu und dem Kreisrat Hannes Grönninger. Unser Ziel ist es mindestens drei…
Michael Waldschmidt, Heidrun Braun, Celep Özcan, Günter Eikelmann, Barbara Eikelmann, Alexander Büchs, Thomas Raupach und Eva Rößner, kandidieren für die Grünen in Gersthofen für den Stadtrat. Neuer Vorstandssprecher ist Günter Eikelmann. zu seinen Stellvertretern wurden…
Grüne Wahlkämpferinnen vor dem Cafe Taxim im Hery Park Gersthofen. Das Lokal betreibt Özcan Celep - einer unserer Kandidaten für den Stadtrat.
Pünktlich um 8.00 Uhr haben sich engagierte Grüne zum Wahlkampfendspurt auf dem Rathausplatz eingefunden. Die wartende Menschenmenge (siehe Foto) wurde ausgiebig mit Infomaterial versorgt.
Erstmals seit ihres Bestehens können die Grünen mit zwei Mandatsträgern in das Rathaus einziehen. Für die Verdoppelung unserer Sitze im Stadtrat, möchten wir uns bei unseren Wählern herzlich bedanken!
Für den 11. Oktober ruft das internationale Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen TTIP zu einem europaweiten, dezentralen, breiten Aktionstag auf.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.